Hans-Becker-Halle
Die Hans-Becker-Halle vor und nach der energetischen Sanierung
V E R M I E T U N G
Die Ortsgemeinde Kirschweiler vermietet die Räume des ehemaligen Restaurants „Edelsteinklause“ in der Hans-Becker-Halle am Rudolf-Opitz-Platz.
Insgesamt stehen rd. 430 qm zur Vermietung, geeignet für diverse Nutzungsarten, z.Bsp.:
Büro, Arztpraxis (nach Umbau), Physiotherapie (Sporthalle im EG kann genutzt werden), Lager, Ausstellung, Einzelhandel, Gewerbe, Gastronomie o.ä.
Barrierefreier Zugang und Parkplätze für mehr als 20 Fahrzeuge direkt am Haus. Spätere Vergrößerung der Mietfläche um weitere rd. 150 qm möglich.
Die darüber liegende 3-Zimmer-Wohnung mit rd. 100 qm und Loggia kann ebenfalls angemietet werden kann.
Besichtigungstermine können jederzeit vereinbart werden. Kaltmiete Verhandlungssache
Kontakt:
Ortsgemeinde Kirschweiler
Ortsbürgermeister Karl-Otto Dreher
Tel. 06781-36363 oder 0151-46553196
E-Mail: gemeindekirschweiler.de
Homepage: www.kirschweiler.de
Gebührenordnung Hans-Becker-Halle
1. Kulturelle Veranstaltungen bis 350 Personen:
Halle (pro Tag/Veranstaltung) |
154,00 EUR |
Nebenkosten (Toilettenartikel...) |
16,00 EUR |
Reinigung Halle |
52,00 EUR |
Auf-Abbau komplett (Tische,Stühle,Bühne) | 128,00 EUR |
Trockenreinigung (beim Komplettprogramm) | 26,00 EUR |
Miete Lautsprecher | 52,00 EUR |
Miete Kaffeebehälter |
6,00 EUR |
2. Kulturelle Veranstaltungen über 350 Personen:
Halle (pro Tag/Veranstaltung) |
154,00 EUR |
Nebenkosten (Toilettenartikel...) | 26,00 EUR |
Reinigung Halle |
52,00 EUR |
Auf-Abbau komplett (Tische,Stühle,Bühne) |
128,00 EUR |
Trockenreinigung (beim Komplettprogramm) | 26,00 EUR |
Miete Lautsprecher |
52,00 EUR |
Miete Kaffeebehälter |
6,00 EUR |
3.Wirtschaftl. Veranstaltungen bis 200 Personen:
Halle (pro Tag/Veranstaltung) |
154,00 EUR |
Nebenkosten (Toilettenartikel...) | 16,00 EUR |
Reinigung Halle | 52,00 EUR |
Auf-Abbau komplett (Tische,Stühle,Bühne) | 128,00 EUR |
Trockenreinigung (beim Komplettprogramm) | 26,00 EUR |
Miete Lautsprecher | 52,00 EUR |
Miete Kaffeebehälter | 6,00 EUR |
4.Wirtschaftl. Veranstaltungen bis 350 Personen:
Halle (pro Tag/Veranstaltung) | 230,00 EUR |
Nebenkosten (Toilettenartikel...) | 26,00 EUR |
Reinigung Halle | 52,00 EUR |
Auf-Abbau komplett (Tische,Stühle,Bühne) | 128,00 EUR |
Trockenreinigung (beim Komplettprogramm) | 26,00 EUR |
Miete Lautsprecher | 52,00 EUR |
Miete Kaffeebehälter | 6,00 EUR |
5.Wirtschaftl. Veranstaltungen über 350 Personen:
Halle (pro Tag/Veranstaltung) | 307,00 EUR |
Nebenkosten (Toilettenartikel...) | 26,00 EUR |
Reinigung Halle | 77,00 EUR |
Auf-Abbau komplett (Tische,Stühle,Bühne) | 128,00 EUR |
Trockenreinigung (beim Komplettprogramm) | 41,00 EUR |
Miete Lautsprecher | 52,00 EUR |
Miete Kaffeebehälter | 6,00 EUR |
6.Reine Sportveranstaltungen durch Ortsvereine:
Halle (pro Tag/Veranstaltung) | 00,00 EUR |
Nebenkosten (Tiolettenartikel...) | 00,00 EUR |
Reinigung Halle | 00,00 EUR |
Auf-Abbau komplett (Tische,Stühle.Bühne) | 00,00 EUR |
Trockenreinigung (beim Komplettprogramm) | 00,00 EUR |
Miete Lautsprecher | 00,00 EUR |
Miete Kaffeebehälter | 00,00 EUR |
7. Getränkelieferant:
Bei Bewirtschaftung besteht die Verpflichtung, die Getränkeabnahme ausschließlich beim Vertragslieferanten der Ortsgemeinde (Fa. Getränke Gerhard oHG, Hauptstr. 22/24, 55 758 Sensweiler, Tel. 06786-2254, Fax 06786-2253, durchzuführen.
8.
Die Gebührenordnung tritt mit Wirkung vom 01.01.2002 in Kraft, geleichzeitig tritt die zur Zeit gültige Gebührenordnung außer Kraft.
Belegungsplan 2019/20 November -März
An alle Abteilungs- und Übungsleiter:
Der unten aufgeführte Hallenplan kann je nach Bedarf vom Ortsbürgermeister geändert werden.
In diesem Fall erfolgt eine entsprechende Benachrichtigung im Aushängekasten oder durch die Post.
Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
---|---|---|---|---|---|---|
10:00-11:00 | Kindergarten | |||||
11:00-12:00 |
Kindergarten |
|||||
12:00-13:00 |
||||||
13:00-14:00 |
||||||
14:00-15:00 |
||||||
15:00-15:30 |
Golfclub (Jugend) |
|||||
15:30-16:00 | Golfclub (Jugend) |
|||||
16:00-16:30 | Golfclub (Jugend) |
|||||
16:30-17:00 |
Golfclub (Jugend) |
|||||
17:00-17:30 |
Frauengymnastik | Fussball Bambini |
||||
17:30-18:00 |
Wirbelsäulengym. |
Frauengymnastik | Fussball Bambini |
|||
18:00-18:30 |
Wirbelsäulengym. bis 18:30 |
Frauengymnastik | |
Fussball Bambini | ||
18:30-19:00 |
Volleyball |
Stepp-Aerobic |
JFG Königswald |
Fussball Bambini bis 19:00 |
||
19:00-19:30 |
AH Fussball |
Volleyball | Stepp-Aerobik bis 19:30 |
JFG Königswald |
Fussball Aktive |
|
19:30-20:00 | AH Fussball |
Volleyball |
JFG Königswald |
Fussball Aktive |
||
20:00-20:30 | AH Fussball |
Volleyball bis 20:15 |
Fussball Aktive |
Während und nach den Übungsstunden sind folgende Punkte zu beachten:
- Nicht mehr Lampen einschalten als für die Übungsstunden unbedingt nötig werden.
- Nach Ende der Übungsstunde Fenster und Türen in den Umkleidekabinen und Nebenräumen schließen. Dusche abstellen. Licht im Steuertableau ausschalten.
- Geräte ordnungsgemäß in die Magazine zurückbringen.
- Evtl. entstande Schäden im Gemeindebüro melden (Tel.: 36363).
Die Übungsleiter sind der Gemeideverwaltung gegenüber verantwortlich.
Karl-Otto Dreher
(Ortsbürgermeister)