DRK-Ortsverein Kirschweiler e. V. - First Responder Kirschweiler
Notruf: 112,Letzter Einsatz: 14.01.2021 |
|
|
Am 30.12.2020 wurde der DRK-Ortsverein Kirschweiler e. V. gegründet
In Kirschweiler ist seit 2007 eine First-Responder-Gruppe des Deutschen Roten Kreuzes aktiv. Diese Gruppe wird bei medizinischen Notfällen in Kirschweiler eingesetzt, um den therapiefreien Zeitraum bis zum Eintreffen des öffentlichen Rettungsdienstes durch qualifizierte Erste-Hilfe-Maßnahmen zu verkürzen. Das Notfallhelfersystem kann für das Überleben von Patienten oder zur Vermeidung schwerwiegender Schäden von entscheidender Bedeutung sein.
Alarmiert wird die Gruppe über Funkmeldeempfänger im Rahmen einer Zufallsbereitschaft durch die Rettungsleitstelle in Bad Kreuznach, Notruf 112. Auf diese Weise kommen die speziell ausgebildeten Ersthelfer samt Notfallrucksäcken (Atmung und Kreislauf) inklusive einem AED-Gerät (Automatisierter Externer Defibrillator) bei Notfalleinsätzen, die sich in der Ortsgemeinde Kirschweiler ereignen, zusätzlich zu Rettungswagen und Notarzt, zum Einsatz. Seit Bestehen blickt die Gruppe auf insgesamt 434 Notfalleinsätze zurück (Stand: 23.01.2021).
Die freiwilligen ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer, verfügen allesamt über medizinische Ausbildungen (1 Arzthelferin, 2 Medizinisch-Technische/r-Radiologie-Assistent/inn, 1 Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege, 2 Rettungssanitäter/in (davon 1 mal in Ausbildung zur Notfallsanitäterin), 2 Notfallsanitäter/in, 1 Arzt). Um stets ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten, finden sich die Helferinnen und Helfer einmal im Monat zu Fortbildungen und Einsatznachbesprechungen zusammen. Initiator und Leiter der Gruppe ist Sascha Nebert, Stellvertreter Anselm Hönig.
Ellen Giesa, Jürgen Hahn, Mareike Wüst, Sascha Nebert, Anke Schüller, Anselm Hönig, Birgit Hönig, Tobias Johann und Florentine Kappesser
Einsatzzahlen
Monat/Jahr |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
Summe |
Januar | 1 | 3 | 3 | 2 | 5 | 1 | 5 | 4 | 5 | 6 | 5 | 2 | 0 | 5 | 47 | |
Februar | 1 | 4 | 1 | 0 | 1 | 3 | 1 | 4 | 2 | 0 | 3 | 3 | 2 | 25 | ||
März | 0 | 3 | 2 | 4 | 5 | 2 | 0 | 2 | 1 | 10 | 0 | 2 | 4 | 35 | ||
April | 0 | 5 | 6 | 5 | 2 | 0 | 6 | 2 | 3 | 1 | 3 | 2 | 6 | 41 | ||
Mai | 1 | 2 | 2 | 6 | 9 | 2 | 1 | 4 | 2 | 2 | 4 | 3 | 0 | 2 | 40 | |
Juni | 1 | 2 | 0 | 4 | 3 | 1 | 2 | 0 | 3 | 1 | 1 | 1 | 3 | 7 | 29 | |
Juli | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 | 6 | 2 | 6 | 3 | 2 | 4 | 1 | 2 | 3 | 45 | |
August | 1 | 1 | 2 | 0 | 3 | 2 | 2 | 3 | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 | 3 | 24 | |
September | 3 | 5 | 0 | 2 | 3 | 5 | 3 | 2 | 5 | 4 | 6 | 0 | 1 | 3 | 42 | |
Oktober | 2 | 1 | 1 | 3 | 3 | 2 | 6 | 5 | 1 | 3 | 4 | 4 | 4 | 1 | 40 | |
November | 2 | 2 | 3 | 1 | 5 | 1 | 2 | 4 | 1 | 4 | 3 | 3 | 3 | 2 | 36 | |
Dezember | 0 | 1 | 1 | 1 | 4 | 2 | 4 | 2 | 5 | 4 | 0 | 3 | 0 | 3 | 30 | |
Summe | 12 | 19 | 27 | 33 | 45 | 34 | 28 | 38 | 33 | 32 | 41 | 28 | 23 | 36 | 5 | 434 |