Hans-Becker-Halle
Die Hans-Becker-Halle vor und nach der energetischen Sanierung
Zurück | 5 / 12 | Weiter |
![]() | ||
Zurück | 5 / 12 | Weiter |
P1030289 | ||
Zurück zur Übersicht |
Gebührenordnung Hans-Becker-Halle
1. Kulturelle Veranstaltungen bis 350 Personen:
Halle (pro Tag/Veranstaltung) 154,00 EUR
Nebenkosten (Toilettenartikel...) 16,00 EUR
Reinigung Halle 52,00 EUR
Auf-Abbau komplett (Tische,Stühle,Bühne) 128,00 EUR
Trockenreinigung (beim Komplettprogramm) 52,00 EUR
Miete Kaffeebehälter 6,00 EUR
2. Kulturelle Veranstaltungen über 350 Personen:
Halle (pro Tag/Veranstaltung) 154,00 EUR
Nebenkosten (Toilettenartikel...) 26,00 EUR
Reinigung Halle 52,00 EUR
Auf-Abbau komplett (Tische,Stühle,Bühne) 128,00 EUR
Trockenreinigung (beim Komplettprogramm) 26,00 EUR
Miete Lautsprecher 52,00 EUR
Miete Kaffeebehälter 6,00 EUR
3.Wirtschaftl. Veranstaltungen bis 200 Personen:
Halle (pro Tag/Veranstaltung) 154,00 EUR
Nebenkosten (Toilettenartikel...) 16,00 EUR
Reinigung Halle 52,00 EUR
Auf-Abbau komplett (Tische,Stühle,Bühne) 128,00 EUR
Trockenreinigung (beim Komplettprogramm) 26,00 EUR
Miete Lautsprecher 52,00 EUR
Miete Kaffeebehälter 6,00 EUR
4.Wirtschaftl. Veranstaltungen bis 350 Personen:
Halle (pro Tag/Veranstaltung) 230,00 EUR
Nebenkosten (Toilettenartikel...) 26,00 EUR
Reinigung Halle 52,00 EUR
Auf-Abbau komplett (Tische,Stühle,Bühne) 128,00 EUR
Trockenreinigung (beim Komplettprogramm) 26,00 EUR
Miete Lautsprecher 52,00 EUR
Miete Kaffeebehälter 6,00 EUR
5.Wirtschaftl. Veranstaltungen über 350 Personen:
Halle (pro Tag/Veranstaltung) 307,00 EUR
Nebenkosten (Toilettenartikel...) 26,00 EUR
Reinigung Halle 77,00 EUR
Auf-Abbau komplett (Tische,Stühle,Bühne) 128,00 EUR
Trockenreinigung (beim Komplettprogramm) 41,00 EUR
Miete Lautsprecher 52,00 EUR
Miete Kaffeebehälter 6,00 EUR
6.Reine Sportveranstaltungen durch Ortsvereine:
Halle (pro Tag/Veranstaltung) 0,00 EUR
Nebenkosten (Tiolettenartikel...) 0,00 EUR
Reinigung Halle 0,00 EUR
Auf-Abbau komplett (Tische,Stühle.Bühne) 0,00 EUR
Trockenreinigung (beim Komplettprogramm) 0,00 EUR
Miete Lautsprecher 0,00 EUR
Miete Kaffeebehälter 0,00 EUR
7. Getränkelieferant:
Bei Bewirtschaftung besteht die Verpflichtung, die Getränkeabnahme ausschließlich beim Vertragslieferanten der Ortsgemeinde (Fa. Getränke Gerhard oHG, Hauptstr. 22/24, 55 758 Sensweiler, Tel. 06786-2254, Fax 06786-2253, durchzuführen.
8.
Die Gebührenordnung tritt mit Wirkung vom 01.01.2002 in Kraft, geleichzeitig tritt die zur Zeit gültige Gebührenordnung außer Kraft.
Belegungsplan
An alle Abteilungs- und Übungsleiter:
Der unten aufgeführte Hallenplan kann je nach Bedarf vom Ortsbürgermeister geändert werden.
In diesem Fall erfolgt eine entsprechende Benachrichtigung im Aushängekasten oder durch die Post.
Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
---|---|---|---|---|---|---|
10:00-12:00 | Kindergarten | |||||
15:00 |
Jugend-Golfclub bis 17:00 |
Spiel,Spaß&Action für Jungs 6-11 Jahre |
||||
15:30 |
Spiel,Spaß bis 16:00 |
|||||
16:00 |
|
Kleinkindturnen | ||||
16:30 |
Kleinkindturnen bis 17:00 |
|||||
17:00 |
JSG Königswald E-Jugend bis 18:30 |
Bambini Fußball | ||||
17:15 | Jugend-Fußball | |||||
17:30 | Jugend-Fußball | Bambini | ||||
17:30 |
Wirbels.Gymnastik |
Jugend-Fußball | Bambini | |||
18:00 |
Wirbels.Gymnastik bis 18:30 |
Jugend-Fußball bis18:30 |
Bambini bis 18:30 | |||
18:30 |
|
Stepp-Aerobic | ||||
18:45 |
Volleyball |
Stepp-Aerobic | ||||
19:00 |
AH-Fußball |
Volleyball |
Stepp-Aerobic bis 19:30 |
Fußball-Aktive | ||
19:30 |
AH-Fußball |
Volleyball bis 20:15 |
Frauengymnastik |
Fußball Aktive |
||
20:00 |
AH-Fußball bis 20:30 |
frei | Frauengymnastik | Fußball Aktive bis20:30 | ||
20:30 | frei | Frauengymnastik |
frei | |||
21:00-22:00 | frei | Frauengymnastik | frei |
Während und nach den Übungsstunden sind folgende Punkte zu beachten:
- In den Wintermonaten die Türen u. Fenster in den Nebenräumen schließen.
- Nicht mehr Lampen einschalten als für die Übungsstunden unbedingt nötig werden. Am Ende der Übungsstunden überprüfen, ob alle Lampen überall ausgeschaltet sind.
- Alle Fenster nach Beendigung der Übungsstunden schließen. Fenster in der Halle nicht öffnen.
- Darauf achten, dass alle Geräte ordnungsgemäß in die Magazine zurück gebracht werden. Die Übungsleiter sind dem Ortsbürgermeister und dem Hallenwart gegenüber verantwortlich
Karl-Otto Dreher
(Ortsbürgermeister)